Zivilschutz – Next Level 🇫🇮

Gerade bin ich aus Helsinki von einer diplomatischen Delegation zurückgekommen. In den drei Tagen vor Ort konnte ich mir einen erkenntnisreichen Überblick über das finnische Konzept der ComprehensiveSecurity machen.

Ein Element in der gesamtstaatlichen Verteidigung sind Zivilschutzanlagen. In Finnland gibt es 50.500 Bunkeranlagen, die Platz für 4,8 Mio. Finnen bieten. Das deckt von den 5,6 Mio. Einwohnern also 86% ab! Die wenigsten sind öffentliche, die Mehrheit sind Bunker in privaten Wohngebäuden. Dennoch gibt es einige große Zivilschutzanlagen, wie zum Beispiel Merihaka mitten in Helsinki. Diese sind durch ein blaues Dreieck gekennzeichnet.

Das grundlegende Konzept der Finnen: Preparedness und Selbstvorsorge. Das ist eine Mischung aus staatlicher Unterstützung durch Evakuierung oder Bunkerbereitstellung, aber auch die Erwartung, dass jeder Finne Selbstvorsorge betreibt und für 72Stunden für sein Überleben sorgt – u.a. durch Bevorratung von Lebensmitteln, Medikamente und Notfallradio.

Merihaka ist eine Anlage 20m tief unter einem zentralen Marktplatz Helsinkis und fasst 6.000 Personen. Die Anlage soll jeder Art von Angriff (ABC-Waffen) standhalten können. Die Stadt stellt den Schutz, Notbetten, Wasser und sanitäre Anlagen – alles andere muss der schutzsuchende Finne selbst mitbringen. Angelegt darauf, dass die Schutzräume nur für wenige Stunden aufgesucht werden, ist hier jeder einzelne gefragt, für Essen und ggf. wärmende Decken zu sorgen.

Die Anlage ist innerhalb von 72 Stunden einsatzbereit. Aber auch jetzt, im ganz normalen Alltag, wird diese Anlage von den Finnen voll genutzt: dort sind Parkplätze untergebracht, es gibt vier unterirdische Sportplätze, einen Kinderspielplatz und ein Café. Und offensichtlich wird dies von den Einwohnern sehr aktiv genutzt und nachgefragt: insbesondere in den frühen Morgen- und den Abendstunden tummeln sich hier viele Menschen, die die Anlage nutzen.

Man merkt in Finnland ständig und überall: die Gefahr durch Russland ist jedem sehr bewusst und entsprechend hoch ist die Bereitschaft, sich mit dem Thema der Wehrhaftigkeit auseinanderzusetzen. Eine echte Blaupause für Deutschland.

Dann, wenn es gilt! 🚀 💯