Kriegsbilder der Zukunft – Teil 1

Letzte Woche fand über zwei vollgepackte Tage die sicherheitspolitische Tagung der ClausewitzGesellschaft an der Führungsakademie der Bundeswehr statt – unter Chatham House Rules. Daher darf ich Ihnen keine Teilnehmer nennen. Aber einige wesentliche Aussagen, die in den zahlreichen Panels unter dem Motto „Kriegsbilder der Zukunft“ gemacht wurden, kann ich teilen.

Zu Russland 🇷🇺

📍 6% vom BIP werden in Verteidigung investiert, die Anzahl Soldaten bis 2026 auf 1,5 Mio. Soldaten aufgestockt und 50% der 24/7 laufenden Rüstungsproduktion in Depots gelegt. Russland hat vier Jahre Produktionsvorsprung gegenüber der NATO zum Beispiel bei Loitering Munition
📍RUS nutzt die Schwachseite der NATO aus, d.h. elektronische Kriegsführung und hybride Angriffe: ständige Nadelstiche durch Russland durch Störsender im Flugverkehr rund um den östlichen Ostseeraum; U-Boote in der Arktis und im Mittelmeer, Marschflugkörper und Drohnen über Mitteleuropa sowie eine Vervierfachung hybrider Angriffe durch Sabotageakte, Spionage und Desinformationskampagnen
Lehren aus der UKR
📍Revolution der Art der Kriegsführung durch elektromagnetische Waffensysteme wie Drohnen, dazu KI und Digitalisierung. Drohnen sind billig, schnell produzierbar und skalierbar und verändern den Einsatz von Personal und Technik.
📍„95% des indirekten Feuers durch Russland erfolgte durch Drohnen, nicht über Artillerie“ (Auswertung über sechs Monate)
📍Dennoch: Mass matters! Es braucht daneben auch die bisherigen Waffensysteme wie Panzer und Luftüberlegenheit

Zur Ostsee / einem möglichen Angriff aufs Baltikum 🌍

📍„Es wird keine Fregatte, Korvette oder Größeres mehr in die Ostsee fahren. Das wäre ein zu leichtes Angriffsziel.“
📍„Die Ostsee würde im Fall einer kriegerischen Auseinandersetzung vom Nordatlantik aus verteidigt werden – aus der Luft.“
📍„Das Baltikum würde nicht im Wesentlichen durch Landstreitkräfte verteidigt werden – sondern aus der Luft und von See aus.“

Zum Weltraum 🌐

📍Der elektromagnetische Kampf im Weltraum ist für Russland bereits Gegenwart – für die NATO noch Zukunft“
📍Es gibt bereits Patrouillensatelliten von China und Russland – sogar mit nuklearen Waffen
📍Der Weltraum ist Operationsraum!
📍Eine Verteidigung ohne die Weltraumsysteme (z.B. für Kommunikation, Navigation, Aufklärung) ist nicht möglich. Das ist verteidigungsrelevante Infrastruktur!
📍„Die USA haben zum Ziel, einen „Global Dome of America“ gegen Angriffe aus dem All aufzubauen – was macht Europa?“

Danke für die hochinteressante Veranstaltung an die Clausewitz Gesellschaft und die Führungsakademie! 👏

Dann, wenn es gilt! 🚀💯