Das gibt’s nur in Hamburg!

Zum 836. Hafengeburtstag, der am 9. Mai beginnt, ist der Briefkasten in der Elbe vor Hamburg – genauer gesagt am Altonaer Holzhafen – wieder da. Jedes Jahr wird der schwimmende Briefkasten von der Hamburg Port Authority in der Elbe platziert und wartet dort auf fleißige Briefeschreiber.

Betreut und gelehrt wird der Briefkasten einmal am Tag durch die Feldpost der Bundeswehr und erhält einen Sonderstempel. Alle eingeworfenen Briefe, Postkarten und Einschreiben ins In- und Ausland werden in der Postboje angenommen und von den Kameraden der Feldpost zugestellt. Selbstverständlich fällt für alle Briefsendungen das normale Porto an – nur nicht für Sendungen in Einsatzländer der Bundeswehr. Diese Briefe werden kostenfrei zugestellt.

Im letzten Jahr gab es ganze 350 Sendungen, die in die Postboje eingeworfen wurden. Man darf gespannt sein, wie viele Hamburger und andere Besucher des diesjährigen Hafengeburtstags diese Möglichkeiten nutzen werden!

Danke schön an diese tolle Idee und die Umsetzung, sowohl an die Hamburg Port Authority wie auch an die Kameraden von der Feldpost.

Mehr über die Bedeutung der Feldpost für die Bundeswehr und die Kameraden gibt es hier: www. Bundeswehr.de/…/auftrag/logistik/feldpost

Dann, wenn es gilt! 💯🚀

©Fotos: Bundeswehr