Das gläserne Gefechtsfeld – Besuch im GÜZ
Am 23. September 2025 hatte ich die Gelegenheit, das Gefechtsübungszentrum Heer (GÜZ) in Sachsen-Anhalt zu besuchen. Das GÜZ ist 240 qkm groß (30km lang, 15-12km breit) und ist das modernste Laser-Duell-Simulations und Ausbildungszentrum der NATO in Europa. Das GÜZ bietet den Streitkräften eine großartige Übungsfläche auf Bataillonsebene; es können dort 2.000 Soldaten gleichzeitig üben.
Mit der künstlich angelegten Stadt Schnöggersburg kann die Truppe dort verschiedenste Einsatzlagen im Orts-und Häuserkampf üben. Dafür gibt es einen stets verfügbaren Gegner (OPFOR). Es gibt in Schnöggersburg ein Hotel, die Feuerwehr, ein Regierungsviertel, eine Vorstadt, Hochhäuser, einen Autobahnabschnitt, einen künstlich angelegten Fluss, Kanalisation und eine U-Bahn. Es gibt eine Bahngleisanbindung und eine eigene Runway. Dazu bietet das GÜZ das größte Stellungssystem in der Bundeswehr: da bekommt Training des Grabenkampfs eine neue Dimension.
Besonders beeindruckend ist aber das perfekt orchestrierte Laserverfahren, die Live Simulation, mit dem dort geübt wird. Es findet kein scharfer Schuss statt; alles läuft digital. Jeder Soldat bringt seine Waffen und Waffensysteme mit: G36, Panzerfaust, Leopard 2AV, GTK Boxer, Puma, Marder, TPZ Fuchs usw. Diese Waffen(-träger) und auch alle Soldaten werden vor einem Übungsdurchgang mit Sensoren ausgestattet, so dass alles jederzeit in Echtzeit mit verfolgt werden kann. Daher stammt der Ausdruck gläsernes Gefechtsfeld. Es wird in Echtzeit ausgewertet und von der Führung die Übung verändert.
Das GÜZ hat 21 Übungsdurchgänge pro Jahr, wobei eine Übung 2-3 Wochen dauert. Insgesamt hatte das GÜZ 2024 ganze 240 Übungstage! Die „Einrüstung“ der Soldaten und Waffenträger klappt wie am Schnürchen. Ich konnte gestern beobachten, wie eine Kompanie Fallschirmjäger in 90min. vollständig eingerüstet wurde und damit für die am 24. September startende Übung fertig ausgestattet war. Betrieben wird die Einrüstung vom Industriepartner Saab; die Technik stammt von Rheinmetall.
Dieses System der Live Simulation ist state-of-the-art und wird derzeit auch im mobilen Einsatz u.a. bei den Finnen und in Litauen erprobt. Danke für die beeindruckenden Vorführungen, liebe Kameraden im GÜZ, u.a. Oberst Heiko Diehl, Hauptmann Alexander Helle, Oberstleutnant Reinhartz und Hauptmann Marc Meuser! 👏
Dann, wenn es gilt! 🚀